Wahlregeln
	Die Wahlregeln beeinflussen die Formatierung der Rufnummern bei einer Wahl vom PC aus.
	Die Formatierung der Rufnummer erfolgt in dieser Reihenfolge:
	
		- Formatierung
		Es werden alle Zeichen außer + * # 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z entfernt. Alle Buchstaben werden in Großbuchstaben umgewandelt.
		 
		
		- Erkennung von Vanity-Rufnummern
		Enthält die Rufnummer eine der konfigurierten Vanity-Vorwahlen und sind die darauf folgenden Buchstaben nach den Regeln der ITU E.161 gültig, so erfolgt zunächst eine Konvertierung der Rufnummer in wählbare Ziffern.
		 
		- Weitere Formatierung
		Es werden alle Zeichen außer + * # 0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 entfernt.
		 
		- Erkennung spezieller Rufnummern
		Auf Basis der specialnumbers.xml wird ermittelt ob es sich um eine spezielle Rufnummer (in der Regel Notrufnummer) handelt. Falls die Rufnummer in der xml Datei hinterlegt ist wird diese ohne weitere Formatierung extern gewählt.
		 
		
		- Erkennung spezieller externer Rufnummern
		Es wird anhand der der Regeln für externe Rufnummern entschieden, ob es sich um eine externe Rufnummer handelt. Falls eine externe Rufnummer erkannt wurde, wird diese ohne weitere Formatierung extern gewählt.
		 
		- Erkennung interner Rufnummern
		Es wird anhand der Regeln für interne Rufnummern entschieden, ob es sich um eine interne Rufnummer im System handelt. Falls eine interne Rufnummer erkannt wurde, wird diese ohne weitere Formatierung gewählt.
		 
		- Vereinheitlichung der Rufnummer
			Die Rufnummer wird nun in das superkanonische Rufnummernformat umgewandelt.
		 
		
		- Übernahme von Projekteinstellungen
			Wurde die Wahl in Verbindung mit einer über die Telefonanlage zu wählenden Projektkennziffer initiiert wird diese jetzt auf die zu wählende Rufnummer angewendet.
		 
		- Anwenden des Least Cost Routing
			Falls konfiguriert, werden die Regeln des Least Cost Routing angewendet.
			LCR wird nicht angewendet wenn:
			
			- es sich bei der zu wählenden Rufnummer um eine spezielle externe oder um eine interne Rufnummer handelt.
 
			- eine Rufumleitung konfiguriert wird (Die gesetzte Rufumleitung gilt unabhängig von Tages und Wochenzeiten und wird daher vom Least Cost Routing nicht betrachtet).
 
			
			
		 
		- Umsetzung externer Rufnummern in interne Rufnummern
		Falls Sie eine Anlagenrufnummer (Anlagenanschluss) konfiguriert haben, wird geprüft, ob die Rufnummer eine interne Rufnummer ist. Falls eine interne Rufnummer erkannt wurde, wird die Rufnummer verkürzt.
		 
		- Anwenden der "Regeln PC Wahl"
		Die Rufnummer durchläuft die speziellen Regeln für PC Wahl.
		 
		- Verkürzen langer Rufnummern anderer Standorte
		Sofern Sie in der Standortvernetzung konfiguriert haben das superkanonische Rufnummern anderer Standorte auf deren DDI Rufnummer verkürtzt werden sollen wird die Rufnummer jetzt entsprechend verkürzt.
		 
	
		- Umwandlung in wählbare Rufnummer
		Die Rufnummer wird nach den Regeln des konfigurierten Landes in eine wählbare Rufnummer umformatiert. Die Wahlregeln der Länder sind in einer Konfigurationsdatei countries.xml hinterlegt.
		 
		- Anwenden der Amtskennziffern
			Wenn die Rufnummer bisher nicht als interne Rufnummer identifiziert wurde werden jetzt die passende Amtskennziffer vorangestellt.
		 
		- Anwenden der Regeln PC Wahl Final
		Direkt bevor die Rufnummer an die Telefonanlage gesendet wird, werden die Regeln PC Wahl Final angewendet.
		 
		- Anwahl der Rufnummer
		Die Rufnummer wird an die Telefonanlage gesendet.
		 
	
	
		  | 
		
			Rufnummer ohne Anwendung von Wahlregeln direkt wählen 
			Durch Voranstellen eines ! kann die Anwendung der Wahlregeln unterdrückt werden. Die Rufnummer wird dann ohne jegliche Formatierung direkt dem Treiber des Telefonsystems übergeben.
		 |