Export-Replikator für Microsoft® Active Directory® Verzeichnisdienst
    
      Beachten Sie bitte die grundlegenden Hinweise zur Einrichtung eines Replikators auf der Seite Replikator Wizard.
    
    Vorgehensweise beim Anlegen eines Replikators
    
      - Datenquellen-Typ auswählen
 Wählen Sie den Datenbanktyp "Active Directory".
- MetaDirectory Kontakte
 Welche Kontakte sollen aus dem MetaDirectory exportiert werden?
 Suchbasis
 Wählen Sie hier die Suchbasis, aus der die Kontakte exportiert werden sollen. Um alle Kontakte zu exportieren wählen Sie dc=meta.
 Filter
 Sie können hier einen LDAP Filter angeben, falls Sie nur bestimmte Kontakte exportieren wollen. Um alle Kontakte in der Suchbasis zu exportieren verwenden Sie "(objectclass=contactperson)".
 
- Active Directory®
 In welchen Active Directory® Server sollen die Kontakte exportiert werden?
 Servername
 Geben Sie den Computernamen des Active Directory® Servers ein.
 Port
 Geben Sie den Port an, auf dem der Active Directory® Server erreichbar ist.
 
- Anmelde Informationen
 Geben Sie einen Benutzernamen und ein Kennwort ein, mit dem ein Schreibzugriff auf das Active Directory® möglich ist.
 
- Ziel Verzeichnis
 Geben Sie den Pfad an, in den die Daten repliziert werden sollen. Achtung: Dieser Pfad muss exklusiv für diese Replikation reserviert sein. Alle anderen Daten in diesem Pfad werden gelöscht, falls die Option "Nur geänderte Objekte replizieren" (inkrementelle Replikation) nicht aktiviert ist.
 
- Feldzuordnung
 Die Feldzuordnung ist im Moment noch nicht konfigurierbar.
 
- Festlegen des Replikations-Zeitplanes
- Festlegen von zusätzlich zu startenden Anwendungen
- Vergabe eines Namens für den neuen Replikator