| Unter Inbound Routing versteht man die Zustellung von UMS Nachrichten in das E-Mail Postfach des Benutzers. Der ixi-UMS Mail Server Connector sucht per LDAP die vom ixi-UMS Kernel empfangene Rufnummer in der LDAP-Datenbank. Wird die UMS Nummer gefunden, liest der ixi-UMS Mail Server Connector die zugehörige E-Mail-Adresse des Benutzers aus und übermittelt die Nachricht an den Mailserver. 
 Damit kann im Prinzip jeder Benutzer im Unternehmen ein oder mehrere Fax-, Voice- und SMS-Nummern zugeordnet bekommen. Standardmäßig erhält jeder Benutzer eine UMS Empfängernummer, auf der er alle 3 Arten von Nachrichten empfangen kann. 
 
 
 Hinweis: Eine E.164 Telefonnummer ist eine Nummer im sogenannten kanonischen Format, d.h. sie enthält Landeskennzahl, Ortsnetzkennzahl, Anschlussnummer und Durchwahlinformation. Beispiel: +49 8142 4799123 oder +4981424799123 (komplett ohne Leerzeichen) 
 Standardmäßig hängen die Landeskennzahl, Ortsnetzkennzahl und Anschlussnummer von den ixi-UMS Kernel Standorteinstellungen ab. 
 Überträgt die Telefonanlage die Empfängerrufnummern im E.164 Format oder ist ein Rufnummernkonverter im Einsatz, muss die Empfängernummer ggf. ohne Leerzeichen eingetragen werden. 
 Hinweis: Soll die UMS-Empfängernummer in einem anderen Feld gesucht werden, beachten Sie die Hinweise in den Zusatzinformationen in der ixi-UMS Mail Server Connector und/oder ixi-UMS Voice-Mail Server Anleitung 
 | 
Version 8.00