Replikator für Abacus
Beachten Sie bitte die grundlegenden Hinweise zur Einrichtung eines Replikators auf der Seite Replikator Wizard.
 |
Für jeden Mandanten wird eine Abacus Datenquelle mit Hilfe des Programms ABADSN.exe> (üblicherweise in "C:\Abac\DF" zu finden) erzeugt. Der Standardmandant ABACUS7777 ist normalerweise bereits angelegt. |
 |
In Verbindung mit estos ProCall besteht eine Integration auf dem Client, d.h. Sie können aus estos ProCall, z.B. bei einem ankommenden Anruf, den Kontakt in Abacus direkt öffnen. |
Vorgehensweise beim Anlegen eines Replikators
- Datenquellen-Typ auswählen
Wählen Sie den Datenbanktyp "Abacus".
-
Definieren der Anmeldeinformationen unter denen auf die Datenquelle zugegriffen werden kann
- Einstellungen zur Datenquelle (Auswählen des Servers, der Datenstruktur die importiert werden soll etc.)
Datenbank auswählen
Eine Abacus-Datenquelle wird über ihren Mandanten definiert. Wählen Sie aus der Liste den entsprechenden Mandanten aus.
Benutzername
Name des Abacus-Benutzers
Kennwort
Passwort des Abacus-Benutzers
Tabelle auswählen
Nachdem Sie den Mandanten ausgewählt haben, erscheint der Dialog zur Auswahl einer Tabelle. Wählen Sie hier entweder Adressen (Tabelle "PUBL_ADR") oder Kontaktpersonen (Tabelle "PUBL_AKP") aus. In seltenen Fällen kann auch eine andere Tabelle angegeben werden. Wählen Sie dazu "Sonstige" und geben den Tabellennamen an.
- Feldzuordnung, welche Quellfelder werden in welche LDAP Felder kopiert
- Kontakt URL Links konfigurieren
- Standorteinstellungen der Datenquelle
- Festlegen des Replikations-Zeitplanes
- Festlegen von zusätzlich zu startenden Anwendungen
- Vergabe eines Namens für den neuen Replikator