Alle Auswertungen, die Ihnen ProCall Analytics Server anbietet beruhen ausschließlich auf den von ihrem UCServer protokollierten Journaleinträgen. Analytics greift nicht auf Log-Dateien der Telefonanlage zu.
Sollte Ihr UCServer zeitweise nicht in der Lage gewesen sein Anrufereignisse zu protokollieren, werden diese auch in ProCall Analytics Server nicht in den Auswertungen erscheinen!
Ursache wäre Beispielsweise: Die SQL Datenbank war vorübergehend nicht verfügbar (Wartungsarbeit). Der UCServer ist ausgefallen. Die Verbindung zwischen UCServer und Telefonanlage CSTA war nicht verfügbar (Telefonanlagen/Netzwerk Problem).
|
WICHTIG:Da der UCServer bis zur Version 4.1.13 alle Anrufe nur Sekundengenau protokolliert hat (alle Millisekunden abgeschnitten hat) kann es bei Auswertungen die auf diesem Zeitraum beruhen zu geringen Abweichungen / Ungenauigkeiten kommen. Ab Version 4.1.14 erfolgt die Protokollierung mit Millisekunden Genauigkeit. Zur Berechnung der Dauer und Wartezeit werden die Zeitfelder StartTime, ConnectTime, DisconnectTime verwendet,nicht die ungenauen Felder DurationTotal und DurationConnected. Diese werden jedoch im ProCall Enterprise Client (Journalbrowser) angezeigt. Daher kann es zwischen den Analytics Werten und den Werten aus dem ProCall Enterprise Client geringe Abweichungen geben! |
---|
Wird ProCall Analytics Server mit einem UCServer 5 betrieben, so fliessen in die Statistik sowohl Audio als auch Video Calls ein.
|
WICHTIG:Chats werden derzeit nicht in der Auswertung berücksichtigt. Mit Bluetooth Geräten geführte Gespräche, werden nur in der Statistik berücksichtigt, wenn diese zum Zeitpunkt der gesamten Verbindung im Bluetoothnetz waren! |
---|
Auch die Termindaten kommen aus der SQL Datenbank sie werden vom EWS Calendar Replicator, bzw. durch den <%estos ProCall%> in die Tabelle Appointments geschrieben, nachdem der Termin verstrichen ist wird dieser Eintrag jedoch durch den UCServer wieder gelöscht. Ein Datenbank Trigger auf der Journaltabelle sorgt dafür den Zustand des gerade anstehenden Termins im Falle eines entgangenen eingehenden Anrufes in der Tabelle "journal_analyticsInfo" zu speichern. Da vergangene Termininformationen nicht mehr verfügbar sind, kann eine Auswertung erst ab der Installation von ProCall Analytics Server erfolgen.
Die Bedienungsoberfläche von ProCall Analytics Server wurde so gestaltet, daß Sie sowohl auf einem PC bzw. Mac Rechner, als auch auf mobilen Touch Geräten wie dem iPad oder Samsung Galaxy ergonomisch zu bedienen ist. Das Layout passt sich optimal an die Auflösung ihres Gerätes an.
Die Oberfläche lässt sich mit allen modernen HTML-5 fähigen Webbrowsern verwenden.
Unterstützt werden derzeit folgende Webbrowser:
|
Wichtig: Damit Sie ProCall Analytics Server auf Ihrem iPad nutzen können schalten Sie bitte unter Einstellungen für Safari das „Private Surfen“ aus! |
---|
Version 5.1