Damit sich Clients über die UCServer Web Services an einem UCServer anmelden können, sind neben dem Benutzernamen und dem Passwort die URL des UCServer Web Services anzugeben. Sind mehrere UCServer über einen UCServer Web Services erreichbar, muss in der Anmeldung der Servername des UCServer enthalten sein.
Die Client-Applikation bietet Ihnen hierzu drei Felder an:
https://services.company.net/ws/
Die Kombination aus Benutzerkennung und Passwort hängt von der Art der im UCServer konfigurierten Benutzeranmeldung ab. Der jeweilige Benutzername entspricht dem Inhalt des Feldes "Benutzername" der UCServer Benutzerverwaltung. Falls Sie mehr als einen estos UCServer konfiguriert haben, so müssen Sie ggf. zusätzlich dessen Servername im Login angeben.
UCServer verwendet Benutzerverwaltung mit Active-Directory Server | UCServer verwendet die lokale Benutzerverwaltung | |
UCServer (als Default konfiguriert) oder einzig verwendeter UCServer |
Login: muster.mann@company.local | Login: muster.mann |
UCServer (nicht als Default konfiguriert) | Login: ucservername\muster.mann@company.local | Login: ucservername\muster.mann |
Um Ihren Benutzern die Einrichtung der Mobilgeräte zu erleichtern können Sie alle notwendigen Informationen direkt in estos ProCall Desktop anzeigen lassen. Die Informationen werden hierbei sowohl im Klartext als auch in Form eines QR-Codes, der direkt mit der App eingescannt werden kann, bereitgestellt). Erstellen Sie hierzu einen benutzerdefinierten "Tab" in der estos UCServer Verwaltung unter:
Konfiguration - Benutzerverwaltung - Profile (Profil auswählen) - Custom Tabs
Tragen Sie folgende Informationen ein:
Feld | Inhalt |
---|---|
Titel | Mobile |
URL | <Öffentliche Adresse des UCServer Web Services>/Addons/Startup/ Beispiel: https://services.company.net/ws/Addons/Startup/ |
Internet Explorer® Sicherheitszonen deaktivieren | Ja (Haken setzen) |
Version 5.1