Installation
Mit dem Windows® Installer (msi) Paket wird der Treiber auf dem System installiert.
Treiber Instanzen
Der Treiber kann über die MTCTI-3 Schnittstelle der Avaya IP Office (diese ist ab der Avaya IP Office Firmware-Version 11.1 verfügbar) direkt an die Telefonanlage angeschaltet werden. Alle Endgeräte, die in der Avaya IP Office konfiguriert sind, können in dieser Treiber Instanz hinzugefügt werden. Alternativ kann der Treiber zur Anschaltung an die Avaya IP Office die Schnittstelle der Avaya One-X-Portal Applikation verwenden. Alle Endgeräte, die im Kontext dieser Avaya One-X-Portal Applikation konfiguriert sind, können in dieser Treiber Instanz hinzugefügt werden.
Anmeldung am TAPI System
Während der Installation wird bereits eine Instanz des ausgewählen Treibers am TAPI System angemeldet. Dabei geben Sie in einem Wizard die notwendigen Daten an, um den Treiber mit der Telefonanlage zu verbinden.
Konfiguration einer Treiber Instanz
Die Konfiguration der Treiber Instanzen erfolgt entweder über Telefon und Modemoptionen in der Systemsteuerung oder über das mitgelieferte Programm Telefon Treiber Optionen Erweitert, das Sie in der Systemsteuerung oder im Startmenü finden.
Updates
Zur Installation eines Updates starten Sie das Windows® Installer Paket (msi).
Falls eine Treiber Instanz konfiguriert ist, wird diese während des Update entfernt und nach dem Update automatisch wieder hinzugefügt.
Deinstallation
Die Deinstallation erfolgt über die Windows® Software Verwaltung. Bei der Deinstallation werden alle Instanzen des Treibers aus dem TAPI System entfernt und die Software deinstalliert.
Version 7.0